Weihrauch Lubanikum

Weihrauch Lubanikum

Weihrauch Lubanikum – Der Duft der Ruhe & Reinheit

Weihrauch, auch bekannt als Luban (Lubanikum), ist seit Jahrtausenden ein fester Bestandteil spiritueller Rituale, traditioneller Medizin und natürlicher Duftpflege. Sein charakteristischer, beruhigender Rauchduft schafft eine besondere Atmosphäre – nicht nur im religiösen, sondern auch im alltäglichen Leben.

Was ist Lubanikum?

„Luban“ stammt aus dem Arabischen und bezeichnet den natürlichen Harz des Boswellia-Baumes, der vor allem im Oman, Jemen, Somalia und Südindien wächst. Das Harz wird aus der Baumrinde gewonnen und anschließend getrocknet. Beim Verbrennen auf Kohle oder speziellen Räuchergefäßen verströmt es einen sanften, harzigen und leicht zitronigen Duft.

Lubanikum ist also nichts anderes als reiner, hochwertiger Weihrauch – in seiner edelsten Form.

Spirituelle Bedeutung

In vielen Kulturen – besonders im islamischen, christlichen und hinduistischen Raum – wird Luban zur spirituellen Reinigung von Räumen oder Personen verwendet. Im Islam etwa ist das Räuchern mit Luban (Bukhoor) eine empfohlene Sunnah, besonders am Freitag oder bei besonderen Anlässen wie Nikah oder Eid.

Es heißt, dass der Duft des Luban nicht nur den Raum, sondern auch die Seele klärt.

Viele Muslime nutzen Lubanikum auch:

  • nach der rituelle Reinigung (Ghusl)

  • beim Lesen des Qur'an

  • zur Reinigung der Kleidung und Umgebung

  • oder einfach, um eine ruhige, friedliche Atmosphäre zu schaffen

Anwendung & Tipps

Lubanikum wird meist auf spezieller Räucherkohle oder in elektrischen Bakhoor-Brennern verwendet. Dabei sollte man auf Qualität achten – denn echter Luban brennt langsam und entfaltet seinen Duft sanft, ohne scharfen Rauch.

Tipp:
Ein kleines Stück genügt – lege es auf die glühende Kohle und lasse den Rauch durch den Raum ziehen. Kleidung, Gebetsteppiche oder Haare leicht damit zu beduften, ist ebenfalls beliebt.

Natürlich & gesund?

Weihrauch wird in der traditionellen Medizin seit Jahrhunderten verwendet – unter anderem zur:

  • Beruhigung des Geistes

  • Förderung der Konzentration

  • Reinigung der Atemluft

  • und sogar als entzündungshemmendes Mittel

Achte beim Kauf auf naturbelassenes Lubanikum ohne Zusatzstoffe – nur so genießt du seine volle Wirkung.

Fazit: Ein Schatz der Natur mit tiefer Wirkung

Ob als Teil deines spirituellen Alltags, zur Entspannung oder als edles Geschenk – Weihrauch Lubanikum bringt Tradition, Natur und Duft in Einklang. Wer ihn einmal bewusst erlebt hat, wird seinen Rauch nie wieder vergessen.


Back to blog